Werkstoffprüfer/in (m/w/d) Fachrichtung Kunststofftechnik
Berufsbezeichnung: Werkstoffprüfer/in Fachrichtung Kunststofftechnik
Steckbrief: https://planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/BKB/122368.pdf
Ausbildungsdauer: Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre. Die Ausbildung findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule statt.
Anforderung: (Fach-)Hochschulreife, guter Realschulabschluss
Arbeitsgebiet: Die Aufgabe der Werkstoffprüfer/innen ist es, verschiedene Kunststoffe und Kunststoffprodukte mittels unterschiedlichster Prüfungen zu untersuchen, zu überprüfen, zu analysieren und letztendlich auszuwerten. Beispiel: Die Materialeigenschaften eines Produktes werden getestet, um die Ursache für einen aufgetretenen Fehler herauszufinden und Lösungen auszuarbeiten. Bei den Prüfungen geht es um wissenschaftliches Arbeiten. Einsatzbereiche: Qualitätssicherung, Prüflabor der Produktentwicklung und Technikum der Produktentwicklung.